Ausbau meines Märklin-M-Gleis-Projekts Februar 2011
So, es wird mal wieder Zeit einen kurzen Bericht abzugeben. Ich habe mir vorgenommen erst gar nicht mehr hier zu schreiben, was ich in ‘diesem
Winter’ alles schaffen will. Es kommt doch immer etwas dazwischen. Aber im Gästebuch und E-Mail wurde jedesmal etwas gedrängelt, das Neues fehlt ...
Das was man hier sieht ist auch nicht aus Februar 2011, sondern auch schon wieder fast ein Jahr alt. Es ist ein kleiner Berg, der in der hinteren
linken Anlagenecke steht. Ich habe lange überlegt, was ich dort hinstellen möchte. Das erste Projekt war ein großer Funkturm, später auch Fernsehturm. Aber all das hätte die Anlage zu sehr dominiert.
Dann habe ich diese kleine Burgruine gefunden und das hat mich zu diesem kleinen (noch unfertigem) Szenario inspiriert:
Wer genau hinschaut sieht hinter der Burg eine Rauchfahne aufsteigen. Das ist auch gewollt. Es soll eine kleine ‘Gruselecke’ sein.
Im Burgturm und hinter der Burg blinken langsam 5 LEDs in gelb und rot und dazu kommt der Rauch und später auch noch 2 Scheinwerfer, die die Burgruine anstrahlen sollen. Die Fläche um die Burgruine und
den Tannenbaum (im Winterhalbjahr beleuchtet, sonst nur eine einfache Fichte ;-) ist noch unfertig.
Das folgende Bild ist etwas detailierter und zeigt ‘den Rauch in Variation’:
Unten sieht man das ganze von oben. Der rote Pfeil zeigt den viereckigen Rauchgenarator, der nicht als Schornstein eingebaut wurde,
sondern hinter der Ruine versteckt ist.
Die orangen Pfeile zeigen auf 2 LEDs, die hinter der Ruine angebracht sind. Vielleicht mache ich irgendwann ein kurzes Filmchen, das die
Szene besser darstellt.
Der Rauchgenerator ist von Conrad.
Die Blinkelekronik ist auch von Conrad. Bestellnummern folgen ...
|